Logo KiSS e.V.

 

 

2013 und 2014

Kinder-MTB-Training für alle

Habt ihr Lust mit euren Fahrrädern ein wenig Technik und ein paar coole Tricks zu lernen?? Dann meldet euch an und kommt mit eurem Rad am

Freitag, den 18.Juli 2014

um

15 Uhr zum Schützenhaus in Trillfingen

wichtig: Helm und Handschuhe sind Pflicht!

KiSS-Kinder frei, Teilnahmegebühr 5,-€ für Nichtmitglieder (enthält Versicherung)… Begrenzte Teilnehmerzahl- Anmeldung bei Dany Samaras-Roos.

Pfingstferien 2014

Bitte beachtet: vom 10. bis 19. Juni findet wegen der Pfingstferien kein Unterricht statt. Wir wünschen euch tolle Ferien und super Wetter!

Ab 24. Juni möchten wir dann bei schönem Wetter auch Draußen auf der Wiese und dem Parkplatz Sport treiben. Bitte wetterangepasste Kleidung, Sonnenschutz und Kappe nicht vergessen. Sollte das Wetter unsicher sein, werden wir in der Halle bleiben!

Galerie-Updates

Schaut wieder mal in unsere Fotogalerie: jede Menge Updates!

DANKE an alle Gönner!

Mit Ihrer Hilfe konnten wir es schaffen: wir kaufen nun das Mini-Tramp, das uns die Firma Eurotramp nach unserem Projekt JUMP&FUN zum Kauf anbot. Wir danken für die Unterstützung von Sauter Transporte, Volm Wärmequellen, Anwaltskanzlei Ashcroft, Alfred Bürkle Schreib- und Spielwaren, Taxi Demiray, Vollmer Elektrotechnik, Dreher&Stetter Ingenieurgesellschaft, Wohnschick, Obere Apotheke und Holzbau Siedler „Jetzt gehört es uns!“ Diese Nachricht ließ Kinderaugen leuchten, Danke!

Wir hoffen, Sie haben Verständnis: Unsere Spendenaktion wird so, nicht -wie geplant- für das Großtrampolin verwendet. Hier gab es Lagerungsprobleme. Leider werden in den Geräteräumen der Mehrzweckhalle "Platzreserven für Schule, die Stadt oder andere Vereine benötigt". Dennoch war dieses Jahr mit den Hüpf- und Springgeräten eine wunderbare und attraktive Aktion, bei der wir alle viel Spaß hatten und viel lernen konnten.

Thema vor Pfingsten: nochmals Trampolin, Waveboard und SportStacking! Wer möchte kann eigene Becher und Boards mitbringen!

Danke für das tolle Fest!

Allen, die da waren, mitgemacht haben und mit uns gefeiert haben ein herzliches Dankeschön! Vor allem den fleißigen Kuchenbäckerinnen und Helfern,- ohne euch wäre es nichts geworden… Aber so konnten wir bei herrlichem Sonnenschein ein erfolgreiches 6. Mal „Kinder in Bewegung“ feiern und zusammen Spaß haben. Volle 3 Stunden hüpften, turnten und sprangen gefühlte 200 Kinder in der Halle auf dem vorbereiteten Bewegungsparkour. Der Schwerpunkt lag dieses Jahr natürlich auf den Jump&Fun-Geräten: 2 Mini-Tramps, ein Boosterboard, dem Großtrampolin und der Airtrackbahn. Alle samt wurden heftig beturnt und einstimmig als „super“ empfunden. Im hinteren Bereich der Halle gab es Balance-Geräte und Waveboards.

Ein Höhepunkt war, als uns das Boosterboard feierlich und offiziell von Herrn Ketterer der Bad Imnauer Fürstenquelle als großzügige Spende übergeben wurde: alle freuten sich sehr! Das groß angekündigte Sport-Stacker-Team von TV Zuffenhausen 89 begeisterte mit seinen fingerfertigen Becherstapelkünsten Groß und Klein. Bei der Show wurden in atemberaubender Geschwindigkeit im Team sogar zu Musik Türme auf- und abgebaut. Ein jeder durfte sich dann selbst versuchen und Tipps der Profis begeistern lassen. Auch diesem tollen Team ein großes DANKE! Außerdem gab es eine Stand-Up-Akrobatik, bei der spontan Kinder mit ihren Eltern oder Oma und Opa eine Menschenpyramide nachbauen konnten. Akrobatik war das KiSS-Thema der letzten Wochen und so bauten die Kids begeistert und hochkonzentriert komplizierte Figuren, um sich ein paar Preise zu sichern. Draußen konnte man sich bei schönstem Wetter gemütlich mit Kaffee und lecker Kuchen unterhalten und einfach mal nett beieinander sitzen. Ein rundum gelungenes Fest! Schön, dass ihr da wart!

Jede Menge Eindrücke vom Fest in unserer Galerie Fest 2014.

Jahreshauptversammlung 2014

Am Do, den 13.3.2014 um 19:30h

im Narrenstüble Trillfingen Osterstrasse 16 (gegenüber vom Bäcker)

Tagesordnung

  • Begrüßung durch den Vorsitzenden
  • Geschäftsbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr 2013
  • Bericht des Kassenwarts und Haushaltsvoranschlag 2014
  • Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  • Jahresplanung 2014
  • Anträge
  • Verschiedenes

Wichtig: hier wird auch für unser Fest Kinder in Bewegung entschieden und organisiert, das am Samstag ACHTUNG, Terminänderung 17.5.2014 stattfindet!

Achtung: Fasnetsferien

Aufgrund von Fasnetveranstaltungen in der Halle und schulfreien Tagen müssen wir eine Zwangspause machen! Bitte beachtet, dass der Unterricht von

Dienstag, den 25.2.

bis einschließlich

Donnerstag, den 6.3.2014

entfällt!

SportStacking in der KISS

Ganz kurz gefasst: es geht darum, 9 bis 12 Becher in möglichst kurzer Zeit in vorgegebener Form zu Pyramiden fehlerfrei auf- und wieder abzubauen. Die Wettkampfgeräte sind speziell geformte Becher und üben sofort eine unwiderstehliche Faszination aus. Das besondere an dieser Sportart ist, dass alle interessierten Personen von 3 bis 99 Jahren in kurzer Zeit einfache Stapelfolgen erlernen können.

Sport Stacking macht nicht nur viel Spaß, sondern fördert die Konzentration sowie die Auge-Hand-Koordination. Es aktiviert die Zusammenarbeit der rechten und linken Gehirnhälfte, was es erleichtert, andere Fähigkeiten wie z. B. Lesen, Schreiben und das Spielen eines Musikinstruments zu erlernen!

Wir präsentieren am 2.4.2014 einen Workshop für Kids und Erwachsene geleitet von Profis des TV89 Zuffenhausen, die dieses Jahr auch an der Weltmeisterschaft in Südkorea teilnehmen! Mitmachen lohnt sich… Bitte telefonisch anmelden - KiSS-Mitglieder frei, Nichtmitglieder-Teilnahmegebühr Kinder 3,-€ / Erwachsene 5,-€

Beginn: 18:00 Uhr Kids / 20:00 Uhr Erwachsene, Dauer ca. je 100 min YouTube-Video

Nutzung des SEPA-LAstschriftverfahrens

Wie ihr sicherlich den Medien entnommen habt, wird der deutsche Zahlungsverkehr (DTA-Verfahren) mittelfristig auf den europäischen Standard SEPA umgestellt. Die EU-Kommission hat das Ende der jeweils nationalen Zahlungsverfahren zum 1. Februar 2014 beschlossen. Diese Umstellung hat erhebliche Auswirkungen, insbesondere auf den Lastschrifteinzug.

Bisher wurden die anstehenden Monats- und Jahresbeitragszahlungen des Vereines mittels Lastschrift im Einzugsermächtigungsverfahren von uns eingezogen. Anstelle dieses Verfahrens werden wir ab dem 01.01.2014 das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren einsetzen. Die seinerzeit mit euch geschlossene Einzugsermächtigung dient hierzu als entsprechendes Mandat und Bankleitzahl, sowie Kontonummern werden durch IBAN und BIC ersetzt. Ihr braucht hierfür nichts unternehmen, ihr findet in diesem Anschreiben eure Mandatsreferenznummer und alle notwendigen Daten.

Wir werden bei den Einzügen folgende Parameter verwenden:

Gläubiger-ID der KiSS: **DE51ZZZ00000860217**

Den ersten Einzug nach dem neuen Verfahren werden wir im Februar 2014 durchführen.

Weihnachtsturnen 2013

dieses Jahr zu Weihnachten gibt folgende "Familien-Turn-Termine":

17.12. 09:30 bis ca. 11:00h:
alle Windelflitzer mit Mama/Papa/Oma/Opa/..
17.12. 14:00:
kommen die 13:30 und 14:15 Gruppe gemeinsam mit Familie
  1. und 19.12:

    jeweils zu den gewohnten Kurszeiten, gerne mit fließenden Übergängen, d.h. ihr könnt auch bei anderen Gruppen zuschauen und staunen! Alle Eltern, Geschwister und Großeltern sind herzlich eingeladen! In der Galerie Weihnacht 2013 einige Fotos vom 19. Dezember.

SpeedStacking und Cup-Rhythm: Voll trendy!

Unsere Kids durften in den letzten Wochen die neue Trendsportart Speedstacking kennenlernen, bei der es darum geht, Plastikbecher möglichst schnell zu einem Turm zu bauen und dann wieder zurück zu stapeln. Dabei agieren rechte und linke Hand gleichzeitig, ein super Training für Konzentrationsfähigkeit. Die Stapelaufgaben sind einfach und auch von den Kleinen durchaus durchführbar. Dennoch ist es schwerer als es aussieht. Hand-Auge-Koordination und Geschicklichkeit sind gefragt! Die Kids hatten einen riesigen Spaß!

Beim Cup-Rhythm, den wir gemeinsam erlernten, geht es um die genaue und geschickte Abfolge eines bestimmten Rhythmus, den man mit Hilfe des Bechers und der beiden Hände gemeinsam auf einer Unterlage klatscht. An Weihnachten bekommen Sie dann eine Kostprobe!

Das Großtrampolin bei JUMP & FUN

Darf ich höher springen?

In den letzten Wochen begannen wir mit dem Training: zunächst auf der Airtrackbahn der Firma Jäger, was die Kinder unheimlich begeisterte. Schon allein das Rennen auf dieser mit Luft gefüllten Bahn ist ein irrsinniges Gefühl. Selbst unsere Kleinsten, die Windelflitzer mit knapp 2 Jahren, die gerade das Laufen gelernt haben, bewegten sich flott und ohne Hemmungen auf der Bahn und hatten schon nach kurzer Zeit hochrote Backen und ein zufrieden-glückliches Lachen auf dem Gesicht: „Nochmal, Mama!“

Beim Bodenturnen der Großen auf dem Gerät verbesserte sich sichtbar schnell ein harmonischer Bewegungsfluss. Auch das Boosterboard --- eine Mischung aus Sprungbrett und Minitramp der Firma Eurotramp --- wurde von den Kindern begeistert aufgenommen. Das bodennahe Einspringen war für viele ein ganz besonderes Gefühl. Mit dem neuen Minitramp ließen sich viele neue Sprungideen verwirklichen.

grosstramp

Beim Großtramp von Eurosport hatten wir die School-Edition gewählt, da wir viele kleinere Kinder an dem Gerät springen lassen wollten. Mit verschiedenen Spielformen wurden die Kinder letzte Woche auch in dieses Gerät eingeführt, je nach Alter und Könnensstand wurden leichte bis komplexere Spielformen und Bewegungsaufgaben gestellt, die die Kids mit Begeisterung ausführten. Obwohl viele Kinder bereits ein Trampolin im eigenen Garten stehen haben, und normalerweise jedes Kind beim Springen ein Lächeln auf dem Gesicht trägt: hier war Konzentration angesagt. Das Springenlernen mit Körperspannung, das Koordinieren und Kontrollieren der Gliedmaßen, das Erleben der Höhe: für die Kinder ein ganz besonderes Erlebnis!

Ankündigung und Einladung zur außerordentlichen Vereinsbesprechung

am

18.10.2013 um 19:00 Uhr

in

Osterstrasse 26, Trillfingen

Themen werden sein

  • Termine und Veranstaltungen 2014
  • Änderungen der Beitragsordnung
  • Planung JUMP & FUN-Projekt
  • Verschiedenes

Der neue Kursplan

ist da! Gültig ab nächster Woche mit Beginn des Oktobers 2013.

Bitte prüfen Sie, ob ihr Kind in dem von Ihnen gewünschten Kurs eingetragen ist. Wir bitten zu beachten: Bei der Planung der Kurszusammensetzung wurde weitgehend auf alle privaten Wünsche und Anregungen eingegangen. Da die Mehrzweckhalle Trillfingen von der Schule und vielen anderen Vereinen genutzt wird, stehen uns aber nur begrenzte Möglichkeiten zur Verfügung. Um mit den Kids optimal arbeiten zu können, versuchen wir, Gruppen zu bilden, in denen sich ihr Kind mit seinen individuellen Besonderheiten wohl fühlen kann. Dabei dient das Alter des Kindes nur als Orientierung. Viel wichtiger ist, dass sich ihr Kind in einer harmonischen homogenen Umgebung wohlfühlt und möglichst mit seinen Freunden Spaß an Bewegung erfahren kann. Des Weiteren wurde darauf geachtet, dass die Kurszeit für Sie als Eltern und für das Kind zu den Ihnen angenehmen Zeiten gesetzt wird. Wir hoffen daher, dass wir Ihnen und Ihrem Zeitplan zufriedenstellend entgegenkommen konnten und hoffen, dass es Ihrem Kind in dem neuen Kurs gefallen wird. Bei Problemen bitte ich Sie, umgehend auf mich zuzukommen!

Jump & Fun - Trampolin pur

in den KiSS Kursen und immer mittwochs ab 16:30 Uhr.

Die Trampolingeräte sind mittlerweile alle eingetroffen und wir starten offiziell ab Oktober mit dem Projekt Jump & Fun. Dies bedeutet, dass in den regulären KiSS-Unterricht immer wieder Spring- und Hüpfgeräte, sowie Groß- und Kleintrampoline in die Bewegungslandschaften und Unterrichtseinheiten eingebaut und auch einzeln als Gerät eingeführt und thematisiert werden. Zudem wird es aber immer mittwochs um 16:30 Uhr einen festen gemischten Kurs für Kinder ab 12 Jahren geben, bei dem regelmäßig das Thema TRAMPOLIN einen Schwerpunkt darstellt. Anmeldungen hierfür bitte per Mail oder telefonisch. Es sind nur noch wenige Plätze frei!

Ferien

Das Schuljahr neigt sich dem Ende und alle freuen sich auf den Sommer und die bevorstehenden Ferien. Wie Sie alle wissen, werden wir in den Ferien keinen Unterricht abhalten. Alle Windelflitzer und PurzelKinder von den Dienstagskursen lade ich am

Dienstag, den 23. Juli 2013

ein, von 14-16 Uhr gemeinsam einen Outdoor-Spiele-Nachmittag mit zu gestalten! Bei schönem Wetter werden wir auf dem Rasen vor der Halle sein, bei schlechtem Wetter in der Halle. Bitte evtl an Sonnenschutz etc. denken…

Nach den Ferien geht es für alle mit dem „alten/bisherigen Stundenplan“ in der ersten Schulwoche, also ab Dienstag, 10.09.2013 wieder los! Stundenplanänderungen der KiSS, die sich aufgrund jetzt noch unbekannter neuer Pläne der Schule ergeben müssen, werden erst ab Oktober vorgenommen, wenn alle Schüler die neuen Schulstundenpläne bekommen haben. Bis dahin bzw. sonst bleiben alle Zeiten wie bisher. Neueinteilungen werden bei Bedarf vorgenommen.

KiSS in Stetten

Anfang September ist für interessierte Eltern ein Informationsabend in Stetten geplant, bei dem man detaillierte Informationen über das Konzept der KinderSportSchule Eyach e.V. einholen kann. Außer den Inhalten und Hintergründen des Unterrichts wird hierbei auch auf die spezielle Organisationsform der Schule eingegangen und ein Unterrichtsmodell von Übungsstunden im Stadtteil Stetten vorgestellt. Nähere Informationen hierzu folgen.

JUMP and FUN startet in Ulm im Freibad

jumpnfun

Herzliche Einladung zu unserer großen Auftaktveranstaltung des Projektes JUMP & FUN. Alle dürfen kommen: wir springen, hüpfen und fliegen! Und weil es Sommer ist, werden wir dies im Freibad in Ulm tun…

WAS:
jump&fun-Event 2013
WANN:
am 28. Juli 2013
WO:
Donaufreibad in Neu-Ulm, Wiblinger Str. 55, 89231 Neu-Ulm

Im gesamten Donaufreibad werden zahlreiche Stationen zum Hüpfen und Springen installiert sein - auch im Wasser! Geplant:

  • Airtrackbahnen
  • Booster-Board
  • Minitramp ins Sprungbecken
  • 4-Feld-Trampolinanlage
  • Bungee-Trampolin
  • Piratenschiff-Hüpfburg
  • Aqua-Park im Wasser
  • Wasserlaufrad

usw. Eventuell holen wir auch ein Großgerät an den Beckenrand und springen rein... Fest installiert ist dort eine 10m-Sprungturmanlage.

Am gesamten Wochenende wird der Badbetreiber "Wonnemar" und der örtliche Radiosender Donau3FM ein jump&fun-Wochenende veranstalten. Hauptevent ist ein Arschbombemkontest mit Top-Springern (16+) am Samstag und ebenfalls am Sonntag, jedoch für Kids vom 5m-Turm. Wir rechnen mit vielen Besuchern und einer tollen Stimmung. Alle, die möchten, können auf privater Basis anreisen und teilnehmen und sagt am Eingang, dass ihr zur KiSS Eyach und zum Pilotprojekt gehört…! Unsere Übungsstunden mit den tollen Hüpf-Geräten beginnen nach den Sommerferien. Weitere Infos folgen!

clear

KiSS Outdoor

In den letzten Wochen wurde fleißig Leichtathletik im Freien betrieben. Nicht nur, um auf die Bundes-Jugend-Spiele, die in den Schulen abgehalten wurden, zu trainieren und sich entsprechend mit der Technik der einzelnen Disziplinen vertraut zu machen. Es ist auch wichtig, alle Bewegungsmöglichkeiten auszunutzen, die die Kinder voranbringen, Werfen, Springen und Laufen gehört dazu! Und es hat Spaß gemacht. Vor allem, weil wir den Unterricht mit Staffeln und Wasser-Spass auf dem Rasengelände erweitert haben! Wir hoffen, dass auch in den nächsten Wochen der Unterricht OUTDOOR stattfinden kann! Also bitte an Sonnenschutz, entsprechende Kleidung und Getränk, sowie Handtuch (evtl. mit Badehose) denken. Unsere Themen bis zu den Ferien:

  • Fußgymnastik und Geschicklichkeit mit den Beinen
  • Rückentraining und Stretching
  • Staffeln und Straßenspiele
  • Hüpfspiele
  • Seilhüpfen und
  • Rollbrett!

Und Wasserspaß natürlich!

KiSS-Eltern-Fest - Nachlese

Vielen Dank den Helferinnen und Helfern unseres erfolgreichen Jubiläumfestes! Ohne euch wäre so ein schönes Fest nicht möglich gewesen…

Für alle, die nicht kommen konnten und dennoch Interesse an den Filmen über die Unterrichtsinhalte der Kinder haben folgende Info: ihr könnt mir einen USB-Stick geben, auf den mindestens noch 400MB Daten passen. Diesen bitte mit einem Zettel mit dem Namen des Kindes und der Unterrichtszeit versehen. Wir werden uns bemühen, euch den Film zu kopieren!

KiSS nimmt teil am Projekt JUMP and FUN

Jetzt ist es offiziell: das Trampolin kommt!

Der STB (schwäbische Turner Bund) und die Firma EUROTAMP haben vergangenes Jahr ein Projekt ausgeschrieben, für das sich die KiSS qualifizieren konnte. Inhalt des Projektes ist es, den Kindern die Sportart Trampolinspringen näher zu bringen und das Gefühl von Fliegen, Hüpfen und Springen zu vermitteln. Dafür bekommt der Verein 1 Jahr lang verschiedene Sprunggeräte, unter anderen auch ein Großtrampolin, zur Verfügung gestellt. Nun haben wir auch vom Ortschaftsrat Trillfingen die Erlaubnis erhalten, für 12 Monate die Geräte in den Garagen der Mehrzweckhalle zu lagern! Dankeschön hierfür an die betreffenden Vereine aus Trillfingen und die Personen, die sich dafür eingesetzt haben!

Mountainbiking

Wer Interesse an den angekündigten freitäglichen „One and a half Man“ Kiss-Mountainbike-Ausfahrten hat sollte sich bitte bei bei uns melden, fast alle Plätze sind schon vergeben.

One and a half Man

So haben wir unseren Mountainbike-Kurs genannt, bei dem an mehreren Freitag Nachmittagen in diesem Frühjahr / Frühsommer Mütter bzw. Väter mit ihren Kindern unter tatkräftiger Anleitung unseres ersten Vorsitzenden spannende Touren durch die Wälder und über die Felder rund um Haigerloch unternehmen und dabei viel über die Techniken des Bikens lernen werden.

Pfingstferien

Achtung: Von 18.Mai bis 2. Juni 2013 sind Pfingstferien, es findet daher kein Unterricht statt. Diese Woche ist nur Dienstag 7. und Mittwoch 8.5. Unterricht --- wegen des Feiertages. Nächste Woche aber alles ganz regulär und bei schönem Wetter auch draußen!

KiSS-Eltern-Fest

am:
Samstag, den 27. April 2013 ab 18:00 Uhr

Liebe Eltern,

In diesem Jahr wird unsere KinderSportSchule Eyach e.V. 5 Jahre alt. Der Verein wurde damals gegründet, weil es für Kinder nur wenig attraktive Bewegungsmöglichkeiten gab! Ihr habt euch entschieden, eure Kinder bei uns fördern zu lassen: Ihr seid der Verein! Aus diesem Grund möchten wir anstelle des Festes „Kinder in Bewegung“ und einem Tag der offenen Tür, bei dem bisher vor allem die Kinder auf ihre Kosten kamen, in diesem Jahr mit euch, den Eltern, gemeinsam feiern und laden euch hiermit am Samstag, den 27. April 2013 zu unserem KiSS-Eltern-Fest herzlich ein!

Dieser Abend soll speziell für und mit euch gestaltet werden - diesmal ganz ohne Kinder!

Geplanter Ablauf

Ab 18:00h
beginnt das Aktivprogramm mit netten Geschicklichkeits- und Sport-Spielen für euch = Eltern-SPORT!
Ab 19:30h
gibt es ein leckeres Abendessen (Chili con Carne → auch vegetarische Variante und Corona!) Und
ab ca. 20:00h
werden dann die Filme der Kinder aus dem KiSS-Unterricht gezeigt: Wir dachten uns, viele von euch würden sicher gerne einmal sehen, was die Kinder im Unterricht so alles machen, was sie gelernt haben und wie sie sich so anstellen. Sobald aber die Eltern dem Unterricht beiwohnen oder eine Vorführung gemacht wird, verfälscht das das Verhalten der Kids und spiegelt auch nicht wirklich ihre Leistung wieder! Aus diesem Grund wurden in den letzten Monaten immer wieder kleine Sequenzen aus der Praxis gefilmt und wir sind dabei, daraus einen kleinen Film für euch zu erstellen. Außerdem erhaltet ihr Informationen, was wir dieses Jahr außerhalb des Unterrichts an Attraktionen für die Kinder anbieten werden.
UND:
es ist eine Bar mit leckeren Cocktails und DanceMusic - (Caipirinha / Samba/Brasil) für euch vorbereitet

Also ein Abend, der sich lohnt!

Um die Veranstaltung durchführen (Mithilfe) und konkret planen zu können (Essen und Getränke) brauchen wir unbedingt eure Hilfe und vor allem eure Zusage, wann und mit wie vielen Personen ihr kommt! Auch Großeltern, Freunde und Interessierte sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf euch!

Dany und das KiSS-Team

Vergangene Woche

fand die Generalversammlung statt. Das Protokoll dieser Sitzung und alle Details werden in Kürze auf unserer Homepage nachzulesen sein. Wir begrüßen Elke Huber als neues KiSS-Vorstandsmitglied (3. Beisitzerin) - willkommen im Team!

Thema Parkour - die Kids lieben es!

Parkour ist eine unter anderem von David Belle gegründete Sportart, bei welcher der Teilnehmer – der Traceur (französisch: „der den Weg ebnet“ oder „der eine Spur legt“) – unter Überwindung sämtlicher Hindernisse den kürzesten oder effizientesten Weg von A zum selbstgewählten Ziel B nimmt. Der Begriff „Parkour“ bezeichnet die Sportart und ist eine Abwandlung des ursprünglichen französischen Wortes parcours, was Kurs oder Strecke bedeutet. Parkour kann prinzipiell überall, sowohl in natürlichem, wie in urbanem Umfeld praktiziert werden. Der Traceur überwindet dabei alles Mögliche, was ihm an Hindernissen in den Weg kommt. In einer urbanen Umgebung werden Pfützen, Papierkörbe, Bänke, Blumenbeete und Mülltonnen ebenso wie Bauzäune, Mauern, Litfaßsäulen, Garagen und unter Umständen Hochhäuser und Hochhausschluchten übersprungen und überklettert. Die Hindernisse selbst dürfen jedoch nicht verändert werden. Es ist ebenfalls möglich Parkour in einer Sporthalle auszuüben. Dabei dienen Sportgeräte und Wände als zu überwindende Hindernisse.

David Belle, der sogenannte Gründer des Parkour, hat diesen aus der von seinem Vater erlernten „Méthode naturelle“ von Georges Hébert weiterentwickelt. Laut Eigendefinition ist Parkour eine Disziplin, die Bewegungskunst und Technik verbindet und der einige philosophische Elemente zugrunde liegen. Anders als Akrobatik ist die Bewegungskunst des Parkour in diesem Sinn nicht auf Showeffekte beim Publikum berechnet, sondern auf „elegante, effiziente, geschmeidige, flüssige Bewegungen“.

Ausschuss-Sitzung KiSS

Planungstreffen, aller engagierten Mamas und Papas, die unser Fest mitorganisieren möchten oder gute Ideen haben, ist am Montag, den 3.3.13 um 20:30 Uhr bei Dany in der Osterstasse 26 in Trillfingen! Bitte mündlich anmelden!!!Der Termin für unser Fest „TAG DER OFFENEN TÜR: Kinder in Bewegung“ bzw. 5 Jahre KISS ---ist Samstag, der 27.April 2013! Bitte vormerken

Windelflitzer und PowerBoys noch Plätze frei

Wer sich unseren Unterricht gerne einmal anschauen möchte, ist zum Schnuppern nach vorheriger Anmeldung bei Dany herzlich willkommen. Leider sind einige Gruppen schon ausgebucht. Um mit den Kindern schön arbeiten zu können, wollen wir die Gruppen nicht zu groß werden lassen. Bitte informieren Sie sich einfach: für Windelflitzer (ab 17 Monate bis 2 Jahre) und PowerBoys (ab 10 Jahre) sind noch ein paar freie Plätze da, für die anderen Kurse gibt es Wartelisten.

Einladung Jahreshauptversammlung

Am Donnerstag, den 21.02.2013 um 19:30 Uhr im Gasthaus Talwirtschaft im Karlstal Haigerloch

Tagesordnung

  • Begrüßung durch den Vorsitzenden
  • Geschäftsbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr 2012
  • Bericht des Kassenwarts und Haushaltsvoranschlag 2013
  • Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  • Jahresplanung 2013
  • Bestätigung der Ämter
  • Anträge
  • Verschiedenes

Im Anschluss: Planungstreffen für die Veranstaltung am 27.4.2013 „TAG DER OFFENEN TÜR: Kinder in Bewegung“ KiSS wird 5 Jahre alt

Schnupperwochen bei KiSS

für Kinder ab 20 Monate bis 12 Jahre Für Terminanfragen wenden Sie sich bitte direkt an Diplom Sportpädagogin Dany Samaras-Roos.

- Sixcup Charity Event
facebook Kindersportschule Eyach e.V. bei Facebook

© eb 2009-2020 webmaster@kindersportschule-eyach.de Impressum