Die Verkündigung der Liquidation zum Download zum Download. Für Rückfragen steht der Vorstand gerne zur Verfügung.
unsere diesjährige Generalversammlung soll in diesem Jahr letztmalig aufgrund der Vereinsauflösung stattfinden.
Am Donnerstag, 22.07.2021 um 19:00 Uhr im Vereinsheim beim alten Sportplatz Trillfingen
- TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorstand Jens Hack
- TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
- TOP 3: Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 durch Dany
- TOP 4: Bericht des Kassenwarts
- TOP 5: Bericht der Kassenprüfer
- TOP 6: Entlastung des Vorstandes
- TOP 7: Abstimmung über die Vereinsauflösung der Kindersportschule Eyach e.V Da sich die personelle Situation verändert hat, sieht sich der Vorstand nicht in der Lage, den Verein auf gleichbleibend hohem Kursniveau weiterzuführen. Auch sind die zeitlichen Ressourcen stark begrenzt, so dass aus Sicht des Vorstands ausschließlich eine Vereinsauflösung der Ausweg aus der aktuellen Situation ist. Corona hat die finanziellen Reserven des Vereins darüber hinaus aufgezehrt, sodass auch hier Ressourcen, die leider nicht vorhanden sind, notwendig wären, um die Vereinskasse zu füllen. Daher hat die Vorstandschaft mehrheitlich beschlossen, dass bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Verein KiSS Eyach e.V. aufgelöst werden soll. Es ist daher wünschenswert, dass so viele Mitglieder:innen wie möglich an diesem letztmaligen Termin teilnehmen, um über die Auflösung abstimmen zu können.
- TOP 8: Anträge (bitte vorab dem Vorstand zukommen lassen) und Sonstiges
Euer KiSS-Team
Die Mittwochskurse entfallen, da Peter diese aus beruflichen Gründen nicht mehr anbieten kann. Dany wird diese Kurse nun am Donnerstag übernehmen. Diese Änderung gilt ab sofort.
Sollten die Kursteilnehmer*innen vom Mittwoch nun Donnerstags nicht mehr teilnehmen können, da die Zeiten mit Schule oder ähnlichem kollidieren, besteht ein Sonderkündigungsrecht.
Unter diesem Link findet ihr die Empfehlungen der Rahmenbedingungen für den Start der Kindersportkurse des Schwäbischen Turnerbundes. Hier sind alle wichtigen Informationen zur Einhaltung der Corona Schutzmaßnahmen zusammengefasst. In unserem Hygienekonzept beziehen wir uns auf diese Empfehlungen. Außerdem enthält Blatt 3 der PDF die Erklärung der Eltern, dass ihr Kind symptomfrei ist. Diese Erklärung ist am ersten Kurstag mitzubringen. BITTE BEACHTEN: Wenn dieses Formular NICHT mitgebracht wird, kann keine Teilnahme am Unterricht erfolgen!
Am Donnerstag, 10.09.2020 um 19:00 Uhr im Vereinsheim beim alten Sportplatz Trillfingen.
Anträge bitte 1 Woche zuvor abgeben
Unsere mehrmals verschobene Generalversammlung hat nun endlich stattgefunden! Am vergangenen Donnerstag haben wir nicht nur eine neue Vorstandschaft gewählt, sondern auch die neue Satzung verabschiedet. Viele von euch konnten leider nicht kommen, dennoch war es eine erfolgreiche Veranstaltung und ihr könnt im Protokoll die Details nachlesen.
Falls Fragen sind dürft ihr weiterhin zu mir Kontakt aufnehmen, die einzelnen Ansprechpartner zu bestimmten Themen findet im Protokoll mit der Liste der neuen Ämter (TOP 8) sowie natürlich auf unserer Kontakt Seite.
Wir planen den Unterricht mit dem alten Plan Mitte September wieder zu starten. Sehr kurzfristig müssen wir entscheiden, was passiert, falls das nicht klappen sollte. Bitte habt Verständnis, dass wir so agieren - alle hoffen auf ein Stück Normalität und weiterhin guten Unterricht. Peter und ich freuen uns jedenfalls wie Bolle auf die Kids!
Habt alle einen entspannten erholsamen Sommer und bleibt gesund!
Am Donnerstag, 23.07.2020 um 19:00 Uhr im Vereinsheim beim alten Sportplatz Trillfingen.
Anträge bitte 1 Woche zuvor abgeben
für euch haben wir keine Mühe gescheut: Auch wenn momentan kein Unterricht stattfinden kann sind wir für euch aktiv. Wir fanden es sei eine tolle Gelegenheit etwas früher als üblich eine Säuberungsaktion durchzuführen.
So haben wir die ganze letzte Woche damit verbracht, alle Spielgeräte aus den Gitterschränken auszuräumen. Akribisch wurde alles sortiert, geputzt und desinfiziert, getrocknet und wieder aufgeräumt.
Zudem haben wir im Lager aufgeräumt und die Micro-Scooter gewartet und gereinigt.
Wir werden nach Beschluss der Vorstände im März nur den 1/2 Beitrag abbuchen, da nur hälftig Unterricht stattfand.
Der Verein muss weiter existieren und gerade jetzt gibt es extrem viel Arbeit, wenngleich leider kein Unterricht stattfinden kann. Es wurde beschlossen, um in dieser schweren Situation die Familien nicht zusätzlich zu belasten, auf weitere Monatsbeiträge vorerst zu verzichten.
Wir werden alle auf dem Laufenden halten. Doch momentan sieht es so aus, als müssten wir den KiSS-Unterricht bis Mitte / Ende Juni aussetzen. Bitte bleibt zuhause und vor allem gesund!
Der KiSS-Unterricht wird bis auf Weiteres nicht mehr stattfinden können. Auch der Termin der Jahreshauptversammlung wird bis auf Weiteres verschoben. Diese Entscheidungen gelten als Vorsichtsmaßnahme und geschehen auf Empfehlung der Stadt Haigerloch und Anratens des Vorstandes. Auch wir möchten der Ausbreitung des Corona-Virus entgegenwirken und wünschen euch allen, dass ihr gesund bleibt.
Am Montag, 30.03.2020 um 19:00 Uhr -- ebenfalls bis auf weiteres VERLEGT --
Aufgrund gegebener Umstände musste die für 9.3. geplante Versammlung auf diesen Termin verschoben werden. Auch hierzu laden wir alle Mitglieder und Interessierte herzlich ein und hoffen auf euer Kommen! Es werden Neuwahlen stattfinden und über einen Zusatz der Satzung abgestimmt. Bitte nehmt an der Versammlung teil, wenn ihr euch vorstellen könnt, uns zu unterstützen und bestimmt mit eurer Stimme mit. Über euer Kommen würden wir uns sehr freuen!
Am Montag, 09.03.2020 um 19:00 Uhr -- VERLEGT - neuer Termin s.o. -- im Vereinsheim beim alten Sportplatz Trillfingen
Noch eine Bitte: wir brauchen euch!
Weil einige Kinder nicht mehr dabei sind, sind auch die Eltern nicht mehr bereit, bei unserem Verein weiterhin ein Amt zu übernehmen- wir müssen daher dringend jemanden finden, der
übernimmt! Es werden Neuwahlen stattfinden. Bitte gebt uns eine Chance - die KiSS kann nur als Verein mit ordentlicher Vorstandschaft weiter überleben. Beide Ämter sind mit geringstem zeitlichen Aufwand verbunden - bitte meldet euch und nehmt an der Versammlung teil, wenn ihr euch vorstellen könnt, uns zu unterstützen! Über euer Kommen würden wir uns sehr freuen!
Der neue Kursplan ist jetzt online. Alle Jahresangaben dienen nur zur Orientierung. Für die Gruppenaufteilung sind neben dem Alter der Kinder auch andere Faktoren, wie Terminwünsche, Schulstundenpläne, Gruppengröße, Freunde und Entwicklungszustand u.v.m. ausschlaggebend. Wir sind bemüht, jedes Kind optimal und individuell fördern zu können!
Bei Problemen können Sie uns gerne kontaktieren.
Bewegter Einblick (Quicktime Video, 480x480, 22MB)
Unser Kindersportschulfest "Kinder in Bewegung" wird nach einem Jahr Pause in diesem Jahr wieder stattfinden. Vor allem sollen bei den Feierlichkeiten alle Kinder aus Haigerloch und Umgebung bewegt werden, nicht nur unsere Mitglieder. Somit möchten wir alle Kinder aus der Region einladen. Es soll ein fröhliches Beieinander und Miteinander werden, bei dem nebenbei vielleicht auch noch ein paar Euro in die Vereinskasse kommen könnten. Wichtig ist uns aber das Zusammenkommen:
Alle Kinder werden an diesem Tag eine kleine Aufführung haben und uns aus ihrem Unterricht ein Tänzchen oder aber auch etwas anderes aufführen und präsentieren. Dies bedeutet aber nicht, dass nun in den nächsten Wochen nur dafür geübt wird, im Gegenteil - es sollen kleine Ausschnitte aus dem Unterricht demonstriert werden.
Eingeladen sind daher nicht nur die Eltern und die ganze Familie (Opas und Omas etc.), sondern auch interessierte befreundete Familien mit Kindern, denn es wird für alle Altersstufen ein tolles Mitmach-Programm geben. Neben Kaffee und Kuchen möchten wir auch gegrillte Wurst und Steaks anbieten. Und es wird eine kleine Cocktailbar geben.
Das Protokoll unserer diesjährigen Hauptversammlung vom 25. Februar findet ihr hier zum Download (2019). Den neuen Vorstand nach den Wahlen findet ihr auf unserer Kontakt Seite. Wir begrüßen ganz herzlich Melanie Freitag als neue Kassiererin und bedanken uns bei Nicole Sommerfeld für ihre zuverlässigen Dienste. Der Rest des Vorstandsteams blieb unverändert.
Haigerloch, 17. Mai 2018
Die Kindersportschule Eyach e.V. wurde im Oktober 2008 als gemeinnütziger eingetragener Verein gegründet, um in der Region Haigerloch Kinder von 14 Monaten bis 14 Jahren motorisch zu fördern. Bitte lest auch einfach einmal die allgemeinen Infos über KiSS durch.
Damals war es finanziell sehr schwierig den Betrieb zu beginnen, da wir bei Null anfingen und keinerlei Unterstützung hatten. Normalerweise gibt es die Möglichkeit, dass die Stadt, in dem Falle Haigerloch, wie andere Städte auch, freiwillig Vereine, die Kinderförderung betreiben, mit allgemeinen Geldern unterstützt. Da die Förderung von Kindern bei unserem Verein im Vordergrund steht, wurde damals (2008) ein Antrag zur Förderung gestellt. Man erklärte uns von Seiten der Stadt, dass es bald neue Richtlinien geben werde, an denen derzeit gearbeitet würde, man sich noch nicht einig sei und wir uns gedulden sollten. Es dauerte Jahre bis der Gemeinderat endlich in diesem Januar bekannt gab, dass die alten Vereinsförderrichtlinien weiter gelten sollten! In der Zwischenzeit (in 10 Jahren!) wurden insgesamt sieben schriftliche Anträge von uns an die Stadt gerichtet, es kam nicht einmal eine schriftliche Stellungnahme zurück. In diesem Januar habe ich dann erneut einen Antrag an die Stadt gerichtet. Zuvor hatte ich ein allgemeines Schreiben an alle Ortsvorsteher und Gemeinderäte formuliert, in dem unser Schaffen, die Besonderheiten unseres Vereins und, vor allem, die Förderung der Kinder etwas näher beschrieben wird.
Inzwischen wurde der Antrag, unseren Verein zu fördern von 22 Mitgliedern des Gemeinderates (bei 30 Mitgliedern insgesamt, also von mehr als 2/3!) als nicht förderwürdig eingestuft. Ohne Begründung erhielt ich auch ein Schreiben mit der Absage der Stadt! Diese Entscheidung, aber auch die Vorgehensweise der Stadt Haigerloch raubt mir den Atem und ich muss mich sehr bemühen, bei diesem Schreiben sachlich zu bleiben.
Für mich und die anderen Vorstandsmitglieder und ich denke auch für euch, ist diese Entscheidung nicht nachvollziehbar und äußerst ungerecht!
Wir starten daher eine Petition gegen diesen Beschluss! Wir bitten um eure Unterstützung und sammeln so viele Unterschriften wie nur möglich von Bürgern Haigerlochs, Mitgliedern der KiSS und anderen Personen, die unserer Meinung sind.
Es geht hier mittlerweile nicht mehr nur um diese Fördergelder von 300,-€ im Jahr, sondern um unsere Akzeptanz der KiSS Eyach e.V. in der Vereinslandschaft Haigerlochs als Verein, der anderen Vereinen zuspielt und Ihnen vielseitig geförderte Kinder beschert, der lebenslangen Spaß an der Bewegung vermittelt und sich seit 10 Jahren engagiert nach bestem Wissen und Gewissen für die Kinder einsetzt.
Die komplette Petition gibt es hier zum Download. Bitte lest alles durch, druckt die Unterschriftenliste aus und lasst bis zum 7. Juni 2018 so viele Menschen wie möglich unsere Petition unterschreiben! Und gebt die Listen dann wieder bei mir ab!
Danke für eure Zeit und eure Hilfe!
Dany Samaras-Roos und die Vorstandschaft der Kindersportschule Eyach e.V.
Die Pilotgemeinden Bitz und Rangendingen machen es vor: auch in Kitas, Kindergärten und den Schulen ist man bestrebt, einen Beitrag dazu zu leisten, den Kindern ein „gesundes Aufwachsen“ zu ermöglichen. Wir sind natürlich mit von der Partie: Seit letzter Woche dürfen alle KiSS-Kinder bis 7 Jahre den Bewegungspass absolvieren und werden speziell motorisch gefördert! Das Belohnungssystem mit den Drachen-Aufklebern lässt Kinderaugen leuchten und alle sind mit Eifer dabei- eine tolle Sache!
Das Protokoll unserer diesjährigen Hauptversammlung vom 26. Februar findet ihr hier zum Download (2018).
Bereits in den ersten Lebensmonaten werden die Weichen für die Entwicklung unserer Kinder gestellt. Dies gilt auch für die Motorik. Bei unseren Windelflitzer- und Purzelkinderstunden (2-4 Jahre) sammeln die Kinder in der Ballschul-Phase erste Erfahrungen in entwicklungsgemäßen Ball- und Gerätelandschaften. Sie verbessern damit ihre perzeptive und bewegungsbezogenen Basiskompetenzen und können vielfältige Erfahrungen mit dem eigenen Körper und dem Sportgerät Ball sammeln. Auch für die TunTaKis (Turn- und Tanz-Kinder, 5-8 Jahre) soll in der Ballschulphase ein motivierender und freudvoller Start in die Ballspielkarriere garantiert werden. Aufbauend auf altersbedingten motorischen Fertigkeiten und Repertoires lernen die Kinder bei der KiSS-Ballschule kreativ und geschickt mit verschiedenen Spielmaterialien und Bällen umzugehen. Sie lernen die das ABC des Spielens. Wie die Kenntnis von Buchstaben Voraussetzung für das Lesen und Schreiben Lernen ist, bilden motorische, taktische und koordinative Basiskompetenzen das Fundament für eine erfolgreiche Teilnahme an vielen verschiedenen großen Sportspielen und kleinen Spielformen. Ob Handball, Fußball, Basketball, Volleyball oder diverse Rückschlagspiele - vielseitig und altersgemäß werden hier Grundsteine für das Spielen mit dem Ball gelegt. Wie bei anderen Themenbereichen der Kindersportschule Eyach auch, werden die Kinder „abgeholt“ und die mitgebrachten Kompetenzen und Talente weiter gefördert, um Raum für Entwicklung zu schaffen. Es soll ein breites Fundament an sportartübergreifenden Basiskompetenzen gelegt werden. Somit werden kleine Helden und Heldinnen für andere Vereine geschaffen. Die Kinder erhalten aber auch Raum und Platz für unangeleitetes Lernen. Dieses „Probieren können“ ohne ständiges Instruieren und Korrigieren ist extrem wichtig, da es Raum für flexibles Agieren und Kreativität lässt. Hauptthema in den nächsten Wochen in der KiSS-Ballschule sind das Optimieren von Elementarformen, das Erlernen von taktischen Spielbausteinen und das Verbessern der motorischen Intelligenz. Uns ist es wichtig, dass durch freudvolles Bewegen unerwartete Erfolgserlebnisse provoziert werden, denn „Dopaminduschen“ sind für unsere Kinder extrem lernfördernd!
Der Termin steht fest, bitte vormerken:
26.2.2018 um 19:00 Uhr
Einladung mit allen Details folgt.
Ab Januar 2018 bieten wir einen neuen Kurs für 5-jährige an: Mittwochs um 16:15h bei Peter.
Das Protokoll unserer diesjährigen Hauptversammlung vom 22. Februar findet ihr hier zum Download (2017).
Donnerstagnachmittags! Bitte bald anmelden - Beginn nach Ostern.
schon frühzeitig möchten wir euch den Termin zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung bekannt geben. Da wir nur mit eurer Hilfe als Verein fungieren können und auch sehr gerne demokratisch beschließen möchten, was unser Verein für die Kinder leisten soll, bitten wir euch einfach einmal dabei zu sein! Kommt für ne Stunde vorbei, es wird nicht lange gehen und kann ein sehr netter geselliger Abend werden!
am Sonntag, den 12. März 2017 um 19:00 Uhr in der Molke in Trillfingen (gegenüber Bäcker). Achtung: Wir suchen dringend eine/n neuen Kassierer für unseren Verein! Da viele Aufgaben von der KiSS-Leitung übernommen werden ist der zeitliche Aufwand sehr gering… Wer hat Erfahrung oder würde sich diesen Job zutrauen? Bitte dringend melden! Mehr Informationen bei Dany.
- TOP 1: Begrüßung durch den Vorsitzenden
- TOP 2: Geschäftsbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr 2016
- TOP 3: Bericht des Kassenwarts und Haushaltsvoranschlag 2016
- TOP 4: Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes, Eventuell: Neuwahl eines Kassierers
- TOP 5: Jahresplanung 2017- Dorffest-Teilnahme unseres Vereins
- TOP 6: Anträge
- TOP 7: Verschiedenes
Über euer Kommen würden wir uns sehr freuen!
Liebe Grüße S.Roos (Vorstand), Dany Samaras-Roos und das KiSS-Team
Bitte denkt daran, dass wegen Fasnetsveranstaltungen in der Mehrzweckhalle und Schulferien vom 21.2. bis 7.3.2017 kein Unterricht stattfindet…
© eb 2009-2020 webmaster@kindersportschule-eyach.de Impressum